"Die Wirkstoffe Nikotinsäurebenzylester, Nonylsäurevanillylamid, Kampfer und Terpentinöl fördern insbesondere die Hautdurchblutung. Es kommt bereits nach kurzer Zeit zu einer leichten Rötung und einem Wärmegefühl der Haut. Die salicylsäurehältigen Wirkstoffe ziehen rasch in die stark durchblutete Haut ein und lindern vor allem rheumatische Beschwerden. Alle Wirkstoffe gemeinsam lindern rasch Schmerzen, helfen Muskel- krämpfe zu lösen und beschleunigen die Heilung durch die Anregung des Gewebestoffwechsels. Die ölige Beschaffenheit macht RUBRIMENT EMULSION für die Massagebehandlung besonders geeignet. Die durch RUBRIMENT EMULSION hervorgerufene Beschleunigung des Blutstromes fördert die stärkende Wirkung der Massage auf die Muskulatur. Rheumatische Gelenks-, Muskel- und Nervenerkrankungen z.B. chronische Gelenksentzündungen, Hexenschuss, Ischias. Sportmassage: zur Unterstützung von Aufwärmemaßnahmen, bei Muskelkater und Muskelkrämpfen, Durchblutungsstörungen an Händen und Füßen, leichten Erfrierungen."
"100 ml RUBRIMENT EMULSION enthalten: 2,0 g Nikotinsäurebenzylester 0,1 g Nonylsäurevanillylamid 1,8 g Salicylsäure-monoglykolester 0,2 g Salicylamid 3,0 g Kampfer 3,0 g Terpentinöl Als Hilfsstoffe werden Isobornylacetat, Emulg. Cetylstearylalkohol, Emulg. Cetylstearylalkohol mit Zusatz eines nichtionogenen Emulgators, Paraffinöl und Gereinigtes Wasser eingesetzt."
"Etwa 5 ml (1 Teelöffel) Rubriment auf die schmerzenden Körperstellen auftragen und gut einmassieren. Zieht rasch ein, fettet nicht, keine Beschmutzung der Wäsche. Vor jedem Gebrauch schütteln! Im Allgemeinen wird RUBRIMENT EMULSION mehrmals täglich einmassiert. Neuerliches Einmassieren nach Abklingen der Wirkung. "
"Nicht anzuwenden bei: – bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Präparates – bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes) – bei Patienten mit Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen. Die Inhalation von RUBRIMENT EMULSION kann zu Atemnot führen oder einen Asthmaanfall auslösen. – entzündlichen Hauterkrankungen – Gefäßverschlüssen der Arterien – Störungen im Bereich kleiner und kleinster Blutgefäße bei Diabetikern Rubriment darf bei Patienten mit schweren Leber- oder Nierenerkrankungen nicht angewendet werden. Eine Anwendung während der Schwangerschaft und Stillperiode sollte nur nach vorhergehender Rücksprache mit dem Arzt erfolgen. Nie auf Schleimhäute, offene Wunden, entzündete Hautstellen oder in die Augen bringen. Waschen Sie sich bitte daher nach Anwendung des Präparates (z.B. Massage mit der bloßen Hand) die Hände sorgfältig mit Seife. Bei überempfindlichen (meist rothaarigen, blonden) Patienten sind verstärkte Hautreaktionen (Brennen, Quaddeln) möglich. In solchen Fällen betroffene Hautstellen mit kaltem Wasser abwaschen. Bei heißem Wasser ist eine Wirkungsverstärkung möglich. RUBRIMENT EMULSION kann bei Säuglingen und Kleinkindern bis zu 2 Jahren einen Kehlkopfkrampf hervorrufen mit der Folge schwerer Atemstörungen."
Benzyl nicotinat
Nonivamid
Hydroxyethylsalicylat
Salicylamid
2 g Wirkstoff Benzyl nicotinat
0.1 g Wirkstoff Nonivamid
1.8 g Wirkstoff Hydroxyethylsalicylat
0.2 g Wirkstoff Salicylamid
Hilfsstoff Kampfer
Hilfsstoff Aetheroleum Terebinthinae
Hilfsstoff Isobornyl acetat
Hilfsstoff Lanette N
Hilfsstoff Emulgade F
Hilfsstoff Paraffinöl
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes
Sehr empfindliche Haut, Gefäßverschlüsse, Blutungsneigung, Magen/Darm-Ulzera, schwere Leber- und Nierenschäden, Asthma.
Ca. 1 Teelöffel auf die betroffene Stelle auftragen. Neuerliches Auftragen nach Abklingen der Wirkung. Gegenanzeige bei Kindern unter 2 Jahren. Für Kinder ab 2 Jahren und Jugendliche nicht empfohlen.
Vorsicht: Cumarine, Methotrexat, Sulfonylharnstoffe, Nebennierenrindehormone (Kortikoide), Saluretika, Spironolacton.
Zur Lösung von Verspannungen bei Muskel- und Gelenksbeschwerden.
Nicht anwenden.
Gefährdete bzw. schmerzende Körperstellen einmassieren, anschließend Hände mit Seife waschen.
Gefährdete bzw. schmerzende Körperstellen einmassieren, anschliessend Hände mit Seife waschen.
Auf Schleimhäute, Bindehaut, offene Wunden, entzündete Hautstellen nicht auftragen, nicht mit Okklusivverband anwenden. Bei versehentlicher Einnahme 0,2-0,5 g Benzocain zu 1 Teller Haferschleim, ev. Infusionen mit Natriumbicarbonat oder Natriumlactat.
Pharmonta Dr. Fischer GmbH
Wir akzeptieren
Preise inkl. MwSt. Nicht mit Kundenkartenrabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Versand
Österreich: € 5,90
Versandkostenfrei ab € 59,-
Deutschland: € 8,90
Versandkostenfrei ab € 79,-
Edelweiss-Express: € 5,90
Zustellung in folgende Gemeinden:
8970 Schladming
8971 Rohrmoos
8972 Ramsau
8973 Pichl
8967 Haus/Ennstal
Infos B2B / Vertrieb
Vertrieb Edelweiss Naturprodukte:
EDELWEISS APOTHEKE
Pfarrgasse 677
A-8970 Schladming
Telefon: +43 (0)3687 / 22577
E-Mail: marketing@edelweiss-apotheke.at
Kontakt
Pfarrgasse 677
8970 Schladming
Telefon +43 (0) 3687 22577
Fax +43 (0) 3687 22577-7
E-Mail:
service@edelweiss-apotheke.at
bestellung@edelweiss-apotheke.at
Öffnungszeiten
Mo-Fr | 08:00 - 12:00 Uhr |
14:00 - 18:00 Uhr | |
Sa | 08:00 - 12:00 Uhr |
Wir haben festgestellt, dass es sich bei dem von Ihnen verwendeten Browser um eine veraltete Version handelt. Dies kann zu Beeinträchtigungen bei der Darstellung, Sicherheit und/oder Performance der Website führen.
Bitte steigen Sie auf einen aktuellen und modernen Browser um, um unser Angebot in vollen Zügen nutzen zu können:
Wir beraten Sie gerne persönlich! Besuchen Sie uns in unserer Apotheke oder wählen Sie aus den angeführten Kontaktmöglichkeiten, um sich von unseren Pharmazeuten kompetent beraten zu lassen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und sind während unserer Öffnungszeiten gerne für Sie da:
+43(0) 3687 22577
Mo – Fr: 08:00 – 12:30 Uhr und 14:30 – 18:30 Uhr
Sa: 08:00 – 12:00 Uhr und 18:00 – 19:00 Uhr
So, Feiertag: 11:00 – 12:00 Uhr und 18:00 – 19:00 Uhr
Sie möchten eine persönliche pharmazeutische Beratung zum ausgewählten Produkt? Füllen Sie einfach nachstehendes Formular aus und wir rufen Sie zu Ihrer bevorzugten Anrufzeit an. Bitte bedenken Sie dabei unsere Öffnungszeiten!
Gerne können Sie uns über untenstehendes Formular aber auch eine Nachricht schicken. Wir antworten Ihnen so rasch als möglich innerhalb unserer Öffnungszeiten.