Acetocaustin löst die befallenen Hautschichten nach und nach ab und verhindert damit die weitere Ausbreitung der Viren. Schon eine kleine Menge Acetocaustin reicht aus, um die Warzen meist innerhalb von 4-5 Wochen verschwinden zu lassen. Dabei muss die Behandlung nur einmal wöchentlich erfolgen.
– Stellen Sie die Faltschachtel mit der in der vorgestanzten Öffnung stehenden Acetocaustin-Flasche auf eine stabile, feste Unterlage außerhalb der Reichweite von Kindern
– Decken Sie die Haut um die Warze großzügig mit einer gut haftenden Creme, am besten Vaseline, ab.
– Tauchen Sie den Spatel in die Lösung und streichen Sie diesen am Innenrand der Flaschenöffnung ab. Es darf kein Tropfen am Spatel haften!
– Bestreichen Sie nun die Warze mit dem Spatel. Tragen Sie niemals mehr als eine Spatelmenge auf!
– Achten Sie darauf, dass nur die Warze und kein umliegendes Hautareal mit der Lösung in Kontakt kommt.
– Verschließen Sie die Flasche sorgfältig und lagern Sie diese aufrecht, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern.
– Wiederholen Sie die Anwendung einmal pro Woche.
– Das Auftragen der Lösung an schwer zugänglichen Körperstellen (z. B. Fußsohlen) sollte insbesondere bei Patienten mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit durch eine Hilfsperson vorgenommen werden. Das Gleiche gilt für den Fall gestörter Feinmotorik (z. B. Zittern der Hände, versteifte Fingergelenke).
Nach der Anwendung
– Verschließen Sie die Acetocaustin-Flasche und achten Sie darauf, dass die Kindersicherung einrastet.
– Lassen Sie die Acetocaustin-Lösung ca. 5 Minuten eintrocknen und entfernen Sie anschließend die Salbe oder Paste um die Warze.
– Lagern Sie Acetocaustin immer aufrecht stehend, fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern!
– Die durchschnittliche Anwendungsdauer beträgt 5 Wochen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Acetocaustin zu stark oder zu schwach ist.
Wir akzeptieren
Preise inkl. MwSt. Nicht mit Kundenkartenrabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Versand
Österreich: € 5,90
Versandkostenfrei ab € 59,-
Deutschland: € 8,90
Versandkostenfrei ab € 79,-
Edelweiss-Express: € 5,90
Zustellung in folgende Gemeinden:
8970 Schladming
8971 Rohrmoos
8972 Ramsau
8973 Pichl
8967 Haus/Ennstal
Infos B2B / Vertrieb
Vertrieb Edelweiss Naturprodukte:
EDELWEISS APOTHEKE
Pfarrgasse 677
A-8970 Schladming
Telefon: +43 (0)3687 / 22577
E-Mail: marketing@edelweiss-apotheke.at
Kontakt
Pfarrgasse 677
8970 Schladming
Telefon +43 (0) 3687 22577
Fax +43 (0) 3687 22577-7
E-Mail:
service@edelweiss-apotheke.at
bestellung@edelweiss-apotheke.at
Öffnungszeiten
Mo-Fr | 08:00 - 12:00 Uhr |
14:00 - 18:00 Uhr | |
Sa | 08:00 - 12:00 Uhr |
Wir haben festgestellt, dass es sich bei dem von Ihnen verwendeten Browser um eine veraltete Version handelt. Dies kann zu Beeinträchtigungen bei der Darstellung, Sicherheit und/oder Performance der Website führen.
Bitte steigen Sie auf einen aktuellen und modernen Browser um, um unser Angebot in vollen Zügen nutzen zu können:
Wir beraten Sie gerne persönlich! Besuchen Sie uns in unserer Apotheke oder wählen Sie aus den angeführten Kontaktmöglichkeiten, um sich von unseren Pharmazeuten kompetent beraten zu lassen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und sind während unserer Öffnungszeiten gerne für Sie da:
+43(0) 3687 22577
Mo – Fr: 08:00 – 12:30 Uhr und 14:30 – 18:30 Uhr
Sa: 08:00 – 12:00 Uhr und 18:00 – 19:00 Uhr
So, Feiertag: 11:00 – 12:00 Uhr und 18:00 – 19:00 Uhr
Sie möchten eine persönliche pharmazeutische Beratung zum ausgewählten Produkt? Füllen Sie einfach nachstehendes Formular aus und wir rufen Sie zu Ihrer bevorzugten Anrufzeit an. Bitte bedenken Sie dabei unsere Öffnungszeiten!
Gerne können Sie uns über untenstehendes Formular aber auch eine Nachricht schicken. Wir antworten Ihnen so rasch als möglich innerhalb unserer Öffnungszeiten.