Magazin
Hände waschen und eincremen
In Zeiten wie diesen verbringen wir mehr Zeit pro Tag mit dem Waschen und Desinfizieren unserer Hände als früher – das ist gut und richtig
Rauchfrei durchstarten
Das Rauchen aufzugeben ist keine Hexerei, sondern eine Frage der wirkungsvollsten Unterstützung.
Neue Kraft für den Systemerhalter
Gehirne kennen keine Kurzarbeit – COVID-19 hat daran nichts geändert. Unentwegt werden alle Eindrücke rund um uns erfasst, gefiltert, sortiert und gespeichert. Das Resultat heißt
Am Anfang war das Halsweh
Erkältungen beginnen meist im Rachen. Mit Isländisch-Moos-Extrakten und etwas Glück enden sie dort auch bald wieder.
Sprühen gegen Halsweh
Besondere Halsschmerzen erfordern besondere Gegenwehr – etwa durch Sprays mit Flurbiprofen.
Wir schmieren die Gelenke – von innen und außen!
Es knirscht im Gebälk – äh, in den Gelenken? Das muss nicht unbedingt am Alter liegen: Auch einseitige Belastung, zu wenig Bewegung oder Übergewicht machen
Wellness für eine geplagte Nase
Mit einer Nasendusche spülen wir den Schnupfen ganz natürlich weg.
Was kratzt denn da?
In Zeiten wie diesen ist man fast schon froh über ein bisschen Halsweh. Denn das Brennen und Kratzen im Rachen ist nicht unbedingt typisch für
Viren, das wird nix!
Wussten Sie, dass uns die Familie der Coronaviren schon seit Ewigkeiten begleitet? Ja, die quälen die Menschheit schon lange – meistens zum Glück nur mit